Berufshoroskop

 

IIn unserer heutigen, von häufigen Veränderungen geprägten Zeit wird es immer wichtiger, besonders im beruflichen Bereich flexibel und innovativ zu sein. Konnten frühere Generationen noch relativ sicher sein, mit dem einmal erlernten Beruf auszukommen, so ist heute mehr Bereitschaft zu Veränderungen erforderlich.

 

Ein Berufshoroskop ist nicht nur eine Entscheidungshilfe zur ersten Berufswahl, sondern auch interessant für Neuorientierungen. Es liefert umfangreiche Informationen sowohl über unsere Persönlichkeitsstruktur als auch über unsere Stärken und Schwächen.

 

Das nachfolgende Beispiel ist Albert Einstein gewidmet, dem vielleicht bekanntesten Nobelpreisträger für Physik. Dass Einstein auch ein leidenschaftlicher Geiger war, ist nicht allen bekannt. Fast nie betrat er die Berliner Akademie der Wissenschaften ohne Geigen-kasten und spielte u.a. dann oft Geige, wenn er sich bei seiner wissenschaftlichen Arbeit wichtigen Herausforderungen gegenüber sah.

 

Albert Einstein

 

Geboren am 14. März 1879 um 11:30 in Ulm

 

"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." ist ein Zitat von Albert Einstein. In seinem 14-seitigen Berufs-horoskop wird dazu ausgeführt, dass in seinem Beruf u.a. Phantasie eine Rolle spielen solle.

 

Weiter wird ausgeführt "Beruflich eignen Sie sich für eher traditionelle Berufe, die fest in der Gesellschaft verankert sind und Sicherheit und Ansehen mit sich bringen.", was seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor entsprach.

Der Deutung, "... dass es Ihnen in gewisser Weise sehr wichtig ist, als Einzelkämpfer und Pionier aufzutreten." folgte Einstein mit seinen einzigartigen Forschungen und Ergebnissen.

 

Die erwiesene Eignung als Wissenschaftler zeigt sein Berufs-horoskop mit Formulierungen wie "ungemein schnell, zielsicher und Schritt für Schritt denkend" ebenso wie seine Neigung zum Geigenspiel mit der Deutung, er wäre im "Innersten ein Gefühls-mensch".

 

Zur Bestellung des Berufshoroskops ...

 

Druckversion | Sitemap
Copyright 2018 Dr. Fritz Heitmann